Über uns
Theater, Festivals, Lesungen, Konzerte! Seit 1995 bringen die „Kyritzer Knattermimen“ Kultur in die Region - und das mit viel Herzblut. Neben ihrem kulturellen Schaffen, betreiben sie einen Kostümverleih und beraten bei der Planung und Durchführung historischer Feste.
Lasst es wundervoll sein, oder lasst es abscheulich sein. Solange es nur aussergewöhnlich ist.
Es war im Herbst des Jahres 1994, als sich hundert Kyritzer Bürger trafen, um die alte Kyritzer Tradition des „Bassewitzfestes“, mit dem dazugehörigen Schauspiel „DER BASSEWITZ SINNT WIEDER KRIEG“ neu zu beleben. Seit mehreren Jahrzehnten wurde dieses Volksfest nicht mehr in Kyritz gefeiert und erst die Wende machte es möglich, dass dieses alte Kyritzer Brauchtum nun zu neuen Leben erweckt werden konnte. Zu diesem Zweck wurden der historische Heimatverein „Kyritzer Knattermimen“ gegründet und 1995 wurde das erste „Bassewitzfest“ nach vielen Jahren durchgeführt, dass seitdem alle zwei Jahre -bis 2009- in Kyritz stattfand.
Das „BASSEWITZFEST“ und die Knattermimen
Das ehemalige Franziskanerkloster in Kyritz wurde Mitte der 90´er Jahre, von den Knattermimen aus dem Dornröschenschlaf gerissen und der Klostergarten ist von ihnen nach historischem Vorbild wiederhergestellt worden. Es wurde dort ein Open Air Theater errichtet, das sich bald zum kulturellen Mittelpunkt in Kyritz entwickelte. Neben den „Theaternächten im Klostergarten“, dem Mittelaltermusikfestival „Die lange Nacht des Bassewitz“ der besinnlichen „Klosterweihnacht“ und dem Folkmusik Event „An irish summernight“ traten dort auch viele nationale und internationale Künstler vor einem begeisterten Publikum auf. Schon seit 1995, als in Kyritz das erste Bassewitzfest rund um den legendären Bösewicht gefeiert wurde, bringen die „Kyritzer Knattermimen“ Kultur in die Region. Mit viel Herzblut werden Theateraufführungen, Konzerte und ganze Festivals gestemmt. Diese haben schon Mitte der 1990 er -Jahre das Areal rund um das alte Franziskanerkloster belebt, lange bevor es als Kulturquartier im Gespräch war. Besonders stimmungsvoll sind die „Theaternächte im Klostergarten“, die hier im Frühsommer unter freiem Himmel stattfinden. Später im Jahr steht eine stimmungsvolle „Klosterweihnacht“ auf dem Programm. Ulrike Wiebrecht „44 Liebenswerte Orte in Brandenburg“ 2022
Das Kloster und die Knattermimen.
Die Kyritzer Knattermimen e.V.